vendredi 31 octobre 2014

LTB 129 / Einer Spielt Falsch !

Noch so ein LTB-Band, welches ich durchaus empfehlen kann, besonders wegen der zweiten Geschichte (Die Gedanken-Uhr), in der Donald mal wieder als Phantomias für Überraschungen sorgt: Onkel Dagobert erinnert sich an eine alte Schachtel, die voll mit Goldtalern war, welche er seinen Mitspielern beim Pokern abgeknöpft hatte(indem er falschspielte). Diese hatte er dann unter dem Fußboden in seiner damaligen Wohnung versteckt, bevor er in seiner Jugend nach Klondyke reiste. Danach hatte er die Schachtel vergessen, sodaß sie sich immer noch an Ort und Stelle befinden müßte. Die Sache hat nur einen einzigen Haken, nämlich daß inzwischen Donald und Tick, Trick und Track in seiner damaligen Wohnung wohnen. Mit List und Tücke gelingt es ihm, Donald und die Kinder von der Wohnung wegzulocken, indem er diese für einpaar Tage in seine Ferien-Residenz schickt, und zwangsläufig sogar 200 Taler für die Verpflegung zahlt. Was er allerdings nicht wußte, war die Tatsache, daß Donald während dem Gespräch seine Gedanken gelesen hatte, mit Hilfe einer Armbanduhr, die er von Düsentrieb geschenkt bekommen hatte. Donald weiß nun, daß sein Onkel um Mitternacht bei ihm einbrechen will, um eine Schachtel zu klauen, die unter dem Fußboden versteckt liegt. Als Dagobert dann wirklich dort einbricht, wird er dabei plötzlich von Phantomias überrascht....



Außerdem fand ich auch die letzte Geschichte <Hundert Jahre Automobil> ganz nett. Nachdem man anfangs ein Bißchen in die Geschichte des Automobiles eingewiesen wird, beginnt eine recht lustige Geschichte, worin Donald und Düsentrieb viel mit gekauften Oldtimern unterwegs sind....



Desweiteren kann ich auch die ersten Geschichte (Der Golfstrom / Die Klima-Krise) durchaus empfehlen.

Würde fast sagen, daß vielleicht die Wildwest-Geschichte <Das indianische Tauschgeschäft> eine etwas schwächere in dem Buch ist. :-)





LTB 129 / Einer Spielt Falsch !

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire