mardi 28 octobre 2014

Sind Mangas nicht mehr so beliebt in Deutschland?

Ich war bis vor knapp 10 Jahren total Manga verrückt. Der Bücherladen war mein Lieblingsgeschäft und ich bin oft einfach so rein nur um zu schauen, was es für Mangas gibt und ein bisschen zu schmökern. Meine Mangas waren mein Heiligtum. Habe manchmal sogar eine ganze Reihe (bis zu 20-30 Büchern) mit in den Urlaub genommen! Dann hat ich mich weniger dafür interessiert bzw. meine Interessen haben sich verändert. Jetzt knappe 10 Jahre später hab ich wieder angefangen mich dafür zu interessieren . Als ich dann letzte Woche in der Stadt unterwegs war, fiel mir ein dass ich doch mal in den Buchshop gehen könnte und wieder ein wenig rumsuchen könnte. Ich geh also in den Buchshop, gehe schnurstraks an das Regal wo die mangas vor 10 Jahren standen und dann find ich da nur normale Comics. Ich bin dann nachfragen gegangen und da hieß es sie haben keine mehr aber ich könnte gerne bestellen. Ich war leicht schockiert. Haben Mangas hier "Hoch" in deutschland schon hinter sich? Als ich damals so Manga verrückt war, gab es in der Buchhandlung eine große Manga Abteilung die über mehrere Regale ging. In einer andern großen Buchhandlung ist die Manga Abteilung auch wahnsinnig geschrumpft. Das hat mich echt überrascht.

Ich mein es ist für Leser zwar nicht schlimm, da man online oder auch in der Filiale noch bestellen kann oder man zum Comic Händler gehen kann. Aber trotzdem hat mich das leicht gewundert als ich da in dem Buchshop nach der Manga abteilung suchte.





Sind Mangas nicht mehr so beliebt in Deutschland?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire